Alle Episoden

#22: Die Schwarzwald Reise Reportage auf Radio Potsdam

#22: Die Schwarzwald Reise Reportage auf Radio Potsdam

30m 39s

Der Schwarzwald ist nicht nur für eine Podcast-Trilogie gut, sondern auch für einen Hörfunk-Reise-Beitrag.
Deshalb ist in dieser Folge der Mitschnitt meiner „Radio Potsdam Reisefieber“ Sendung über das Kinzigtal im Schwarzwald zu hören.
Mit Gesprächspartnern in Wolfach, Gutach und Schonach.
Ich spreche mit Josef Dold sen., dem Erbauer der „ersten weltgrößten Kuckkucksuhr,
mit Ralf Müller, dem Geschäftsführer der Dorotheenhütte, mit Margit Langer, der bezaubernden Geschäftsführerin des Freilichtmuseums Vogtsbauerhof, mit dem jungen Schwarzwald-Mädel Lia, mit Iris Huber vom Schwarzwald-Tourismus-Podcast „visitblackforest“ und mit Carmen Göhring & Oli Bühler vom Gasthof Rössle in Gutach.
Am Mikrofon im Radio Potsdam Studio: Jule Adam.
Viel...

#21: Labertal Trilogie Teil 2 - Ein Reise Podcast von Peter von Stamm

#21: Labertal Trilogie Teil 2 - Ein Reise Podcast von Peter von Stamm

36m 12s

Willkommen zum 2. Teil meiner „Labertal-Trilogie“.
Das Labertal hat seinen Namen von der „Schwarzen Laber“ – einem Fluß, der sich zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Sinzing bei Regensburg über ca. 80 Kilometer durch eine wunderschöne Natur im Bayerischen Jura schlängelt, vorbei an Burgen und alten Mühlen, Wander- und Radwegen und kleinen Städten und Ortschaften mit netten Menschen.

Meine Gesprächspartner in dieser Folge sind Christine Riel vom Tourismusbüro des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz, der Bürgermeister der Stadt Parsberg, Josef Bauer, der Vorsitzende des Fördervereins der Burg Parsberg, Hans Skalet, und schließlich Schäfer Peter Betz aus Darshofen-Kerschbachtal bei Parsberg (siehe...

#20: Labertal Trilogie Teil 1 - Ein Reise Podcast von Peter von Stamm

#20: Labertal Trilogie Teil 1 - Ein Reise Podcast von Peter von Stamm

37m 25s

Willkommen zum 1. Teil meiner „Labertal-Trilogie“.
Das Labertal hat seinen Namen von der „Schwarzen Laber“ – einem Fluß, der sich zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Sinzing bei Regensburg über ca. 80 Kilometer durch eine wunderschöne Natur im Bayerischen Jura schlängelt, vorbei an Burgen und alten Mühlen, Wander- und Radwegen und kleinen Städten und Ortschaften mit netten Menschen.

Und weil es im Labertal so viel Interessantes zu sehen und zu erleben gibt, ist aus der ursprünglich geplanten einfachen Labertal Podcast-Episode eine Labertal Trilogie geworden.

Mein erster Gesprächsgast ist die Junior-Chefin der Friesenmühle, einem charmanten Landgasthof mit Pension in Beratzhausen.
Danach...

#19 Das älteste Wirtshaus der Welt - Interview mit Muk Röhrl in Eilsbrunn

#19 Das älteste Wirtshaus der Welt - Interview mit Muk Röhrl in Eilsbrunn

47m 1s

Für diese Folge bin ich ins Tal der Schwarzen Laber gereist, das man etwas abgekürzt auch das Labertal nennt.

Nicht, weil hier so viel gelabert wird, sondern weil das Flüsslein Schwarze Laber sich hier ganz grob zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Sinzing bei Regensburg
über ca. 80 Kilometer durch eine wunderschöne Natur im Bayerischen Jura schlängelt, vorbei an Burgen und alten Mühlen, Wander- und Radwegen und kleinen Städten und Ortschaften mit netten Menschen.

Einer dieser netten Menschen ist mein heutiger Gast hier im Upgrade Hospitality Podcast. Ein wahrer Tausendsassa aus der Oberpfalz: Muk Röhrl, der Wirt der Gaststätte Röhrl...

#18: Schwarzwald Trilogie Teil 03 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm

#18: Schwarzwald Trilogie Teil 03 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm

34m 25s

In Teil 01 und 02 seiner Schwarzwald Trilogie hat Peter von Stamm unter anderem von portugiesischen Glöasbläsern, mutigen Gasthof-Betreibern und dem 85-jährigen Erbauer der "ersten weltgrößten Kuckkucksuhr" berichtet.
In diesem dritten Teil geht es um Tourismus in der Wasserfall-Stadt Triberg und die Geheimnisse des "Kirschtorten-Bauens". Ausserdem gibt der Chef des Hotels "Best Western Plus Schwarzwald Residenz Triberg" Einblicke in sein Haus während der Pandemie und Ausblicke auf die Zeit, wenn Gäste wieder in seinem Hotel übernachten dürfen.

Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie...

#17: Schwarzwald Trilogie Teil 02 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm

#17: Schwarzwald Trilogie Teil 02 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm

33m 56s

Nach Teil 01 der Schwarzwald Trilogie, in dem Peter von Stamm über portugiesische Glasbläser, Bollenhut-tragende, junge Mädchen, das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und die zwei mutigen Betreiber des Gasthof Rössle berichtete, geht es in Teil 02 um Kuckkucksuhren und Reise-Tipps.
Josef Dold (85!) berichtet, wie er die weltgrößte Kuckkucksuhr baute, Iris Huber, die Macherin des Schwarzwald-Tourismus-Podcasts „visitblackforest“ gibt ein paar Reisetipps Preis und Selina und Andreas Kreyer von der Schwarzwalduhrenmanufaktur Rombach & Haas berichten vom Design moderner Kuckkucksuhren…

Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf LinkedIn Kontakt auf oder schicken Sie eine...

#16: Schwarzwald Trilogie Teil 01 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm

#16: Schwarzwald Trilogie Teil 01 - ein Reise-Podcast von Peter von Stamm

43m 51s

Diese Folge des Upgrade Hospitality Podcasts ist ein wenig anders:
Vor einiger Zeit habe ich hier im Podcast ein Remote-Interview mit Hansjörg Mair, dem Chef von Schwarzwald Tourismus, geführt.
Wer mag, kann sich das Gespräch in Folge 7 nochmal anhören.
Nun habe ich mich selbst auf den Weg in den Schwarzwald gemacht, um mit weiteren Leistungsträgern vor Ort zu sprechen.
Ein Kurztrip!
Anreise von Hamburg über Offenburg per Bahn. So reist es sich ganz entspannt und der CO2 Fußabdruck ist auch nicht ganz so groß.
2 Nächte vor Ort - und jede Menge spannende Gespräche – so ist diese kleine...

#15: VR und Reality Capture in Hotels und Tourismus - Omnia360 Gründerin Claudia Kiani und Angelina Eimecke im interview

#15: VR und Reality Capture in Hotels und Tourismus - Omnia360 Gründerin Claudia Kiani und Angelina Eimecke im interview

21m 2s

Omnia360 ist eine VR-Agentur und spezialisiert auf Reality Capture, also auf 360°- und 3D-Technologie, um die Realität virtuell erlebbar zu machen.
Mit einem virtuellen Rundgang lassen sich reale Orte digital begehen, ein 360°-Video fängt ganze Geschichten für den Rundum-Blick ein. Die Google-Tour sorgt für eine erhöhte Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, während ein 3D-Showroom digitale Orte schafft, die es so noch nicht gibt. Und eine interaktive 360°-Anwendung kann das Beste aus allen Welten zusammenbringen! Und hier kommt Omnia360 ins Spiel.
In diesem Podcast Interview kommen Omnia360 Geschäftsführerin und Co-Founderin Claudia Kiani und Projektmanagerin Angelina Eimecke zu Wort.

Wenn Sie selbst auch...

#14 Aufschrei der Hotellerie - Hotel Pk des Jahres

#14 Aufschrei der Hotellerie - Hotel Pk des Jahres

80m 6s

Es war wohl die Hotellerie Pressekonferenz des Jahres, zumindest bis zu diesem 15. April 2021.
In erdrückend sachlicher, ab und an auch emotionaler Weise schilderten mehrere Top-Vertreter der Hotellerie, darunter Dorint-Aufsichtsratchef Dirk Iserlohe, Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels und Otto Lindner von den Lindner Hotels & Resorts, wie dicht ihre Unternehmen in der Corona-Krise am Abgrund stehen. Wie wenig sie sich von den Verantwortlichen in der Politik verstanden fühlen – und wie katastrophal gering die finanzielle Unterstützung für ihre Hotelgruppen mit vielen Tausend Mitarbeiter:innen in Deutschland ist.

Dirk Iserlohe, der die Pk in Köln moderierte, brachte es auf...

#13: Weframe und die Better Meeting Alliance - CEO Daniel Steinbichler im Interview

#13: Weframe und die Better Meeting Alliance - CEO Daniel Steinbichler im Interview

28m 30s

In diesem Podcast Interview gibt Daniel Steinbichler, Co-Founder und CEO der weframe AG Auskunft über das Weframe One System, bessere Meetings in Tagungshotels (u.a.) und die "Better Meeting Allience".

Was die Vorzüge von Weframe One sind und was sich hinter der Better Meeting Alliance verbirgt, ist hier im Podcast zu hören.

Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf **[LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/peter-von-stamm-journalist/)** Kontakt auf oder schicken Sie eine Nachricht an: info (add) petervonstamm (Punkt) de.

Happy listening
Ihr / Euer
Peter von Stamm