Alle Episoden

#70 Podcast: Bergisches Land Teil 2 - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#70 Podcast: Bergisches Land Teil 2 - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

31m 56s

In dieser Episode ist Teil 2 meiner Reise ins Bergische Land zu hören.

Ich steige in den Untergrund und spreche mit dem Entdecker einer berühmte Höhle, lasse mir von eine bemerkenswerten "Karriere vom Puff in die Kirche" berichten, gönne mir einen leckeren "Hermännche", erfahre, was die No Angels im Mediterana so getrieben haben und stelle natürlich auch wieder ein Hotel vor.

Was es alles im Bergischen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören.

Am Studio-Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel...

#69 Podcast: Dortmund - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#69 Podcast: Dortmund - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

33m 58s

In dieser Episode reise ich nach Dortmund in Nordrhein-Westfalen.

Dortmund ist nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt in NRW und gilt als kulturelles Zentrum des östlichen Ruhrgebiets.

Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, verfügt Dortmund heute über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien. 2010 war Dortmund zusammen mit Essen und vielen weiteren Städten im Ruhrgebiet „Kulturhauptstadt Europas“.

Zwei der interessantesten Ausstellungen der Stadt werden wir im Laufe der Sendung besuchen. Eine entstand im Zusammenhang mit der „Kulturhauptstadt Europas 2010“ und die andere hat mit einer Leidenschaft zu tun, die in Dortmund besonders ausgeprägt ist:...

#68 Podcast: Das Teinachtal - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#68 Podcast: Das Teinachtal - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

36m 9s

In dieser Episode reise ich ins Teinachtal in Baden-Württemberg. Das Teinachtal ist ein Landschaftsschutzgebiet im Nördlichen Schwarzwald und umfasst im Wesentlichen das Tal der Teinach zwischen Neuweiler und der Einmündung in die Nagold bei Bad Teinach.

Urlauber sind beim Besuch des Teinachtals vor allem von der lieblichen Natur begeistert: Idyllische Hangwälder, gluckernde Bachläufe, Feuchtwiesen und Biotope bieten nicht nur Lebensraum für geschützte Tier- und Pflanzenarten, sondern dienen als Erholungsgebiet für Besucher, die einfach mal nur die Seele baumeln lassen wollen.

Wandern kann man hier natürlich auch, und das sogar sehr gut. Und auch für einen guten Zweck! Was das Teinachtal...

#67 Podcast: Die Südliche Weinstrasse - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#67 Podcast: Die Südliche Weinstrasse - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

28m 5s

In dieser Episode reise ich an die Südliche Weinstrasse in Rheinland-Pfalz. Und ich darf vorab schon verraten: Es geht nicht nur um Wein! Es geht ums Wandern, ums Radfahren, um Genuß, Kultur, Geschichte, um Reisetipps, eine passende App, eine echte Weinprinzessin und ein wunderschönes Hotel mit exklusivem Restaurant, und zwar das Wellness-Hotel und Restaurant Krone in Herxheim.

Was es alles an der Südlichen Weinstrasse zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören.

Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!...

#66 Podcast: Ansbach - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#66 Podcast: Ansbach - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

28m 39s

In dieser Episode reise ich nach Ansbach in Franken, wo es sehr viel Interessantes und Lustiges zu erleben gibt.
Auf meiner Reise geht es um die Markgrafen, um Brandenburg (ja, Brandenburg!), um Kultur, um hungrige Enten, Bier, Wurst und Geschichte. Und um die Frage: Was ist typisch Franken?

Was es alles in Ansbach zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören.

Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!

Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality...

#65 Podcast: Essen - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#65 Podcast: Essen - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

31m 8s

In dieser Episode reise ich nach Essen, der "heimlichen Hauptstadt im Pott". Diese Reise wurde mit Mitteln des Landes NRW gefördert.
Auf meiner Reise geht es um Fussball, Kohle und Kultur. Mit einem Besuch auf der Zeche Zollverein, beim Aufsteiger Rot-Weiss Essen, in Schalke und im Folkwang Museum Essen.

Was es alles in Essen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören.

Am Studio-Mikrofon ist - ausnahmsweise - Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!

Und wenn auch Sie im Radio oder...

#64 Podcast: Bergisches Land - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#64 Podcast: Bergisches Land - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

28m 54s

In dieser Episode reise ich ins Bergische Land in NRW. In Teil 01 meiner Reise geht es um "Pillekuchen", Grauwacke, eine Domorgel, die "Zornige Ameise" und ganz viel Bewegung an der frischen Luft.

Was es alles im Bergischen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören.

Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!

Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail...

#63 Podcast: Bad Pyrmont - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#63 Podcast: Bad Pyrmont - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

28m 50s

In dieser Episode reise ich nach Bad Pyrmont, dem ehemaligen "Bad der unverstandenen Frauen", dem heutigen niedersächsischen Staatsbad mit vielen Sehenswürdigkeiten, einer spannenden und wirklich interessanten Geschichte - und einem kleinen privaten Hotel mit hervorragendem Restaurant, dem "Hotel Alte Villa Schlossblick", das ich hier gerne vorstelle.

Was es alles in Bad Pyrmont zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören.

Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!

Und wenn auch Sie im Radio oder hier im...

#62 Pforzheim - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#62 Pforzheim - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

30m 47s

In dieser Episode reise ich nach Pforzheim, dem nördlichen Tor zum Schwarzwald (oder dem Tor zum nördlichen Schwarzwald) im Nordwesten von Baden-Württemberg.

Pforzheim wurde durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie weltbekannt und entwickelte sich zum „Schmuck-Zentrum“ von Deutschland.
Deshalb wird Pforzheim auch die „Gold- und Schmuckstadt“ genannt. Und auch wenn die Billig-Schmuck-Industrie inzwischen nach Asien abgewandert ist, werden heute noch 70 Prozent der deutschen Schmuckwaren hier in Pforzheim produziert! Zudem befindet sich in dieser Stadt die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands.

Es gibt viele interessante Dinge in Pforzheim zu sehen und zu erleben....

#61 Hamburg - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

#61 Hamburg - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam Reisefieber

33m 8s

In dieser Episode reise ich nach Hamburg - also in die "schönste Stadt der Welt", auch bekannt als das "Tor zur Welt".

Ich schaue mich in erster Linie am und rund um den Hafen um. Es geht ins Internationale Maritime Museum in der Speicherstadt, auf Hafenrundfahrt mit "Barkassen-Meyer", auf ein Fischbrötchen an "Brücke 10" an den Landungsbrücken und auf ein Gespräch mit Corny Littmann im Schmidt Theater auf der Reeperbahn.

Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!

Und wenn Sie...